Geschätzte Kunden/innen von Cron Energy.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser „Solidaritätsbonus“ in Höhe von
€uro 30,- / Monat für die HAUSHALTSKUNDEN für die Monate Jänner, Februar und März 2023 verlängert worden ist.
Anschlussgesuche für Veranstaltungen gemeinnütziger Vereine
Antragsformular herunterladen ... (pdf, 84 KB)
Anschlüsse von PRODUKTIONSANLAGEN an das Stromverteilernetz der Stadtwerke Bruneck
EINFÜHRUNG
Die Anlage A ("TICA", Testo integrato delle connessioni attive) des Beschlusses ARG/elt 99/08 der italienischen Energieaufsichtsbehörde ARERA regelt die Anschlussprozeduren und die dementsprechenden Entgelte für sämtliche ab dem 01. Januar 2011 gestellten Anschlussansuchen für Produktionsanlagen.
Parallel zum genannten Einheitstext gilt das in den Normen CEI 0-16 und CEI 0-21 enthaltene technische Regelwerk zum Anschluss von Aktiv- und Passivkunden in Mittel- und Niederspannung.
Aktive Anschlüsse – Stromaustausch ("Scambio sul posto")
Seit 01. Januar 2013 ist der Beschluss ARERA 570/12/R/efr in Kraft, dessen Anlage A (TISP) die technisch-ökonomischen Vorgaben für den Genuss des Stromtaustausches (scambio sul posto) regelt.
Mit dem TISP wurde die Grenze der gesamten an einem Anschlusspunkt angeschlossenen Produktionsanlagen, welche in den Genuss des Stromtaustausches kommen können, auf 500 kW angehoben.
Der Stromtaustausch wird vom GSE (Gestore Servizi Energetici) gegenüber den konvenzionierten Kunden ausgeübt. Der interessierte Kunde kann mittels vom GSE vorgefertigtem Anfrageschema in den Genuss des Stromtaustausches kommen.
Zusätzliche Informationen können im Internet-Portal des GSE eingesehen werden (Seite nur in italienischer Sprache).
Sämtliche oben angeführte Unterlagen sowie deren Abänderungen und Ergänzungen sind auch im Portal der Regulierungsbehörde (ARERA) abrufbar.
Unterlagen (nur in italienischer Sprache):
RC | Gesuch zum Anschluss von Produktionsanlagen an das Verteilernetz |
CU | Einheitsmitteilung für Anschlüsse von PV-Anlagen unter 800W |
MU | Einheitsmodell für Anschlüsse von PV-Anlagen zwischen 800W und 200kW (Teil I + II) |
MCC | Vertragsbedingungen für Mittel- und Niederspannungsanschlüsse |
RTC | Technische Bedingungen für Niederspannungsanschlüsse |
SM | Bedingungen für den Messdienst |
CMU-MT | Durchschnittliche Kosten für den Anschluss von Produktionsanlagen an das Mittelspannungsnetz |
CSPA | Kosten für die Durchführung des Anschluss-Genehmigungsverfahrens durch die Stadtwerke Bruneck |
RdE BT | Betriebsordnung für den Betrieb dezentraler Produktionsanlagen in Niederspannung |
Betriebsordnung für Mittelspannungsanlagen |
Verschiedene Informationen
- Aufsichts-/Regulierungsbehörde für die elektrische Energie und das Gas (AEEG):
Weiterreichung personenbezogener Daten an Stromhändler zum Zweck der Erstellung von Angeboten, pdf - 51KB - Verbraucherzentrale Südtirol (VZS):
Ablehnung Weiterleitung personenbezogener Daten an Stromverkäufer, pdf - 16 KB - Verbraucherzentrale Südtirol (VZS):
Energiepreise ("freier Markt"): mehr Klarheit und Transparenz notwendig, pdf - 18 KB - Aufsichts-/Regulierungsbehörde für die elektrische Energie und das Gas (AEEG):
Vereinbarung Beobachtung Energiepreise, ital., pdf - 18 KB